Die Bosch Rexroth AG ist ein Industrieunternehmen im Bereich der Antriebs- und Steuerungstechnik (Werbespruch: The Drive & Control Company). Sie entstand am 1. Mai 2001 durch den Zusammenschluss der Mannesmann Rexroth AG mit dem Geschäftsbereich Automatisierungstechnik der Robert Bosch GmbH und ist seitdem eine 100-prozentige Tochter der Robert Bosch GmbH. Das Unternehmen mit seinen bekannten Einzelmarken ist weltweiter Technologieführer.
Die bekannten Einzelmarken waren z. B.: Bosch Automation, Brueninghaus Hydromatik, Indramat, Lohmann & Stolterfoht GmbH, Mecman, Rexroth Hydraulics und Star.
Insgesamt gibt es in Deutschland 18 Standorte, mit dem Hauptstandort Lohr am Main. Hinzu kommen Tochtergesellschaften in 38 Ländern und Vertriebs- und Servicepartner in 80 Staaten der Welt.
Die Technologiefelder sind elektrische Antriebe und Steuerungen, Hydraulik mit Industriehydraulik und Mobilhydraulik, Linear- und Montagetechnik, Pneumatik und Servicedienstleistungen.
Produktsgruppen
• Montagetechnik
Arbeitsumgebungen sind umso effizienter, je individueller sie die jeweiligen Produktions-Anforderungen erfüllen. Von Regalen und Gestellen aus Aluminium-Profilen über Einhausungen bis hin zu ergonomischen Montage-Arbeitsplätzen und vollautomatisierten Fertigungslinien mit Transfertechnik: Die durchdachte und einzigartig vielseitige Montagetechnik von Bosch Rexroth wird auf Basis jahrzehntelanger Praxiserfahrung laufend weiterentwickelt. Mit modularen, fein aufeinander abgestimmten Komponenten ermöglicht Bosch Rexroth die Realisierung maßgeschneiderter, zukunftssicherer Lösungen für Ihre Produktion.
Bosch Rexroth steht auch bei der Montagetechnik für Marken-Qualität und einmalige Vorteile:
• Bereit für den Einsatz in Industrie-4.0-Umgebungen
• Unsere Produkte unterliegen einer umfangreichen Qualitätssicherung und wurden in Prüflaboren erfolgreich getestet
• Komponenten sind weltweit auch in großen Mengen mit kurzen Lieferzeiten verfügbar
• Alle Systeme des Vollsortiments (Aluminiumprofil-Baukasten, Manuelle Produktionssysteme, Material- und Informationsflusstechnik) sind untereinander kompatibel und können beliebig kombiniert werden
• Alle Teile sind wiederverwendbar und erfüllen höchste Anforderungen an nachhaltiges Wirtschaften
• Zertifiziert nach ISO09001 Qualitätsmanagement und ISO14001 Umweltmanagement
• Elektrische Antriebe und Steuerungen
Mit offenen Automatisierungsarchitekturen und zukunftsweisenden Engineering-Lösungen von Rexroth machen Sie Ihre Fertigung fit für Industrie 4.0. Von SPS über CNC bis hin zu Motion-Control mit integrierter Robotik: unsere offenen Steuerungssysteme mit skalierbarer Hard- und Software bieten Ihnen dabei die nötige Performance und maximale Flexibilität. Unsere elektrischen Antriebe ergänzen die Steuerungen zum Gesamtsystem und decken das komplette Leistungsspektrum von 100 W bis 4 MW ab. Dabei zeichnen sie sich durch intelligente Funktionen wie skalierbare Motion-Logic, zertifizierte Sicherheitstechnik oder einzigartige Multi-Ethernet-Kommunikation aus. Und das zentral im Schaltschrank oder schaltschranklos direkt an der Maschine.
• GetriebeTechnik
Rexroth bietet ein breites Programm von Planetengetrieben für unterschiedlichste mobile Anwendungen an.
Planetengetriebe werden als Turasgetriebe in Raupenfahrwerken oder Radgetriebe in Nabenantrieben sowie als Schwenkgetriebe für Drehbewegungen und Windengetriebe für das Heben und Senken von Lasten eingesetzt.
Die Planetengetriebe verfügen über zwei, drei oder mehr Planetenstufen. Sie sind mit zahlreichen Rexroth-Hydromotorvarianten lieferbar.
• Industriehydraulik
Intelligente Hydraulik auf der Grundlage von Multitechnologie-Kompetenz
Die Position von Bosch Rexroth als Marktführer für Industriehydraulik ist das Ergebnis der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer intelligenten Komponenten, Systeme und natürlich unseres Anwendungs-Know-hows.
Bosch Rexroth bietet ein weltweit unerreichtes Portfolio an Hydraulikprodukten, angefangen bei Standardkomponenten über anwendungsspezifische Systeme bis hin zu modernsten, individuell entwickelten Hydrauliklösungen.
• Lineartechnik
• Mobilhydraulik
• Form und Giesstechnik
Wir sind Ihr kompetenter Partner in Sachen Hydraulikguss, Gussprodukte für den allgemeinen Maschinenbau und Gusskomponenten für den Glasformenbau.
Durch umfangreiche Investitionen ist der Ausbau des langjährigen Technologie- und Innovationsvorsprungs vor allem im Marktsegment Hydraulikguss als strategisches Ziel gelungen. Daraus entstehende Synergieeffekte wirken sich positiv auf die weiteren Produktgruppen Faconkokillenguss, Läppscheiben und Glasformenguss aus.
• Wiederstandsschweissen
• Schraubtechnik