Die Stadt der Zukunft

Foshan_Draufsicht_klein-720x340

Hochrechnungen zeigen, dass bis ins Jahr 2050 ca. 3 Milliarden mehr Menschen auf der Erde leben werden. Die Prognosen zeigen außerdem, dass die meisten von Ihnen in städtischen Umgebungen leben und arbeiten werden. Vor allem in Asien und hier speziell in China wird die Verstädterung weiter an Bedeutung gewinnen. Die heute geplanten Städte müssen sich auf diesen Zustrom an Menschen vorbereiten.

Bei der Planung und beim Bau von Gebäuden muss eine Vielzahl von Aspekten zusammenspielen und berücksichtigt werden. Die Anforderungen sind vielfältig und in Architektur, Bautechnik, Gebäudetechnik und Stadtplanung wird nach Lösungen verlangt.

Vom 4. bis 6. Juli 2016 wird die Fraunhofer Allianz Bau zusammen mit der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB) und Partnern aus der Industrie auf dem BAU Congress China einen ganzheitlichen Ansatz zur Lösung von integrierten Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft liefern.

Konzentriert wird sich hierbei auf die folgenden fünf Themenschwerpunkte: Stadtentwicklung, digitale Planung, effiziente Energiekonzepte und Raumplanung, städtisches Wassermanagement und Qualitätsmanagement und Nachhaltigkeitszertifizierung.

Verpassen Sie es nicht, sich vor Ort auf dem BAU Congress China vom 4. bis 6. Juli zu informieren.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

eighteen − thirteen =