Band-IT Händler

BAND-IT ist der weltweit führende Entwickler und Hersteller von technischen Befestigungslösungen. Egal, ob es Ihre Familie ist, die querfeldein fährt, Arbeiter auf einer Bohrinsel auf See, Astronauten im Weltraum oder unsere weltweit stationierten Truppen, die Ausrüstung, mit der sie bewegt werden, wurde für Sicherheit unter rauen Bedingungen bis auf das kleinste Stück entwickelt. Deshalb vertrauen Airbaghersteller, Energieunternehmen, die Luft- und Raumfahrtindustrie und unser eigenes Militär auf die Qualität, Haltbarkeit und vielfältigen Befestigungsmöglichkeiten von BAND-IT-Klemmen. Wenn es nicht nur geschäftskritisch, sondern auch geschäftskritisch ist, ist es besser, BAND-IT zu sein!
Seit unserer Gründung im Jahr 1937 wurden BAND-IT-Befestigungslösungen in nahezu allen Branchen eingesetzt, darunter:

Industrie : Bau , Fertigung , Bergbau , Lebensmittel- und Getränkeverarbeitung , Telekommunikation
Energie : Bohrloch , Unterwasser , Frac-Eisen-Rezertifizierung , Isolierung / Pipeline
Transport : Luft- und Raumfahrt , Automobil
Marine : Werften , Offshore-Plattformen
Regierung : Kommunal , Militär

Über 70 Jahre Erfahrung mit Edelstahleinbindesystemen, Bündelungs-,
Befestigungs- und Kennzeichnungssystemen
1937 in Denver, Colorado gegründet, gilt BAND-IT als weltweiter Marktführer in hochqualitativ entwickelten
Einbindesystemen. BAND-IT, eine Tochtergesellschaft der IDEX Corporation verfügt über ein internationales
Netzwerk von Handelsvertretern und Distributoren mit Produktions- und Distributionseinrichtungen, um
Kunden weltweit zu bedienen.
Sämtliche Industriebereiche (Landwirtschaft und Bauindustrie
inkl.), Militär, Energie, Kommunen, technischer Handel,
Automobil Aftersales – und OEM Markt – fast jede Branche
verwendet heute BAND-IT ® -Schellen!!
Als Beweis unseres laufenden Engagements für Exzellenz,
Qualitäts- und Umweltmanagement, ist BAND-IT stolz
auf die Zertifizierung nach renommierten internationalen
Standards wie ISO 9001, ISO
14001 und TS16949. Seit der ISO
14001 Zertifizierung 1997, führt
BAND-IT kontinuierlich neue und
innovative Wege zur Verringerung
der Umweltbelastung ein. Dieses
Engagement hat uns in die Lage
versetzt, sowohl kontinuierlich unsere Industrieabfälle um 120 Tonnen pro
Jahr als auch unseren Verbrauch von Energie und Rohstoffen insgesamt
zu reduzieren. BAND-IT zeigt täglich sein Engagement für unsere Kunden,
unsere Mitarbeiter und unsere Umwelt.
Alle Bänder, Schellen, Kabelbinder und Schlaufen werden von BAND-IT-IDEX,
Inc. nach der EU RoHS Richtlinie, 2002/95/EC produziert. Siehe Seite 42 für eine Liste der
kompatiblen Produktgruppen.

Bei Interesse, schicken Sie uns einfach eine Anfrage und wir erstellen Ihnen ein kostenloses Angebot. info@btbautechnik.com oder rufen Sie uns an, gerne beraten Wir Sie. Tel. 0049 (0) 3614868015

Geschlossene Selbstretter vs Filter

In sich geschlossene Selbstretter vs. Filter: Lohnt es sich, bei der Sicherheit zu sparen?

Eine beträchtliche Anzahl von Unfällen, die sich in den letzten Jahren in Bergwerken ereignet haben, haben die Bedeutung von Sondervorkehrungen und innovativen Technologien für die Verbesserung der Sicherheit von Untertagearbeitern unterstrichen. Wir haben darüber mit den Vertretern von DEZEGA gesprochen, einem weltweit führenden Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung von Rettungsgeräten.

Kurz zum Unternehmen

DEZEGA ist ein internationales Unternehmen mit ukrainischen Wurzeln, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von Atemschutzgeräten (RPE) mit geschlossenem Kreislauf (in sich geschlossene Atemschutzgeräte) spezialisiert hat. Die Atemschutzgeräte isolieren die menschlichen Atmungsorgane und bilden ein von der Umgebungsatmosphäre völlig unabhängiges autonomes System, das Sauerstoff zum Einatmen produziert und Kohlendioxid beim Ausatmen absorbiert. Diese Geräte retten buchstäblich das Leben der Bergleute, indem sie es ihnen ermöglichen, zu atmen und in Notfällen beim Untertagebau zu überleben.

Es dauerte viele Jahre und mehrere Generationen, bis das Unternehmen sein heutiges Leistungsniveau erreichte. Die Herstellung des ersten Atemschutzgeräts begann 1966. Heute liefert DEZEGA seine Produkte in mehr als 50 Länder. Die Produktion entspricht den internationalen und nationalen Standards der EU, der Ukraine, Australiens, Indiens, Südafrikas und der eurasischen Zollunion. Das Unternehmen hat offizielle Vertretungen in 5 Regionen der Welt. DEZEGA Produktionsstätten befinden sich in Europa und Asien. Die Verwaltungsgesellschaft und das R&D-Zentrum befinden sich in Kiew, Ukraine.

Übergang zu SCSRs

Zu unserem Bedauern werden die wirklichen Schritte zur Verbesserung des Sicherheitsniveaus der Untertagearbeiter gemäß der weltweiten Praxis erst nach Unfällen und einer großen Zahl von Opfern unternommen. Daher begann nach schweren Unfällen in verschiedenen Ländern der Welt, Gesetze über die obligatorische Verwendung von in sich geschlossenen RPE, den Einsatz neuer Technologien im Bergbau und die Ausbildung der Bergleute.

Hinter dem Übergang zu einem in sich geschlossenen RPE stehen Unfälle und Todesopfer. 1986 kam es zu einem Brand in der Goldmine Kinross Gold (Südafrika), der 177 Todesopfer forderte. Die Bergleute hatten kein RPE! Die Untersuchung ergab, dass der Sauerstoffgehalt unter 17% lag und die Konzentration der giftigen Gase um ein Mehrfaches höher war als zulässig. Selbst wenn es Filterapparate gäbe, würden Bergleute getötet. Daraufhin leitete die Regierung die obligatorische Verwendung von umluftunabhängigen Atemschutzgeräten ein.

Ukraine, 1991. In der KohlengrubeYuzhnodonbasskaya #1” gab es einen Brand. 32 Bergleute starben. Verbrennungsprodukte vergifteten sie, da ihre Filter mit Ruß verstopft waren. Nach dem Vorfall hat sich die Regierung entschloßen über den obligatorischen Übergang zu in sich geschlossenen Selbstrettern (SCSR) in allen Kohlebergwerken (zuvor galt diese Vorschrift nur für explosive Kohlebergwerke). Eine ähnliche Situation mit Filtergeräten ereignete sich 2006 in der Goldmine Darasunsky in Russland. Das Ergebnis sind 25 Tote. Die Filter sind ebenfalls mit Ruß verstopft. Infolgedessen wurde der obligatorische Übergang zu in sich geschlossenen RPE in allen Minen vorgeschrieben (zuvor galt diese Anforderung nur für Kohleminen).

Es gibt viele ähnliche Fälle – Australien, die ehemaligen Republiken der UdSSR, Vietnam, Europa und Asien, Südamerika.

Vision Null

Einige Bergbauunternehmen setzen Null Todesopfer, Null Schaden und Vision Zero ein. Vision Zero ist insbesondere das Konzept von Null Verletzungen – alle Unfälle können verhindert werden. Das Konzept basiert auf den Prinzipien des Risikomanagements, der Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz sowie der Schulung der Mitarbeiter.

Ein wichtiger Aspekt ist die Anwenderschulung zum Anziehverfahren und zur Atmung. Das Training sollte unter realitätsnahen Bedingungen stattfinden: schlechte Sicht, Rauch, Gefahr der Desorientierung. Ein solcher Ansatz wird von vielen Ländern gefördert, in denen der Sicherheit gebührende Aufmerksamkeit gewidmet wird: USA, Südafrika, Australien, Russland und Ukraine.

In sich geschlossene Selbstretter vs. Filter

Wie sich in der Praxis zeigt, findet die obligatorische Schulung von Untertagearbeitern auch nach Unfällen statt. So hat beispielsweise die Explosion im Bergwerk Sago in den Vereinigten Staaten dazu geführt, den Ansatz zur Sicherheit der Arbeiter zu überprüfen. Im Jahr 2006 starben 12 Menschen aufgrund mangelnder Übung und Schulung. Die Untersuchung ergab, dass die Bergleute die in sich geschlossenen Selbstrettungsgeräte rechtzeitig angelegt hatten, aber sie unterbrachen ihre Atmung, um miteinander zu sprechen, und nach einer Weile, als das Atemgemisch heiß und feucht wurde und das Einatmen schwierig war, trafen sie die tödliche Entscheidung, die Geräte zu entfernen, da sie glaubten, dass sie versagten. Theoretisch wussten sie, dass das Einatmen eines Selbstretters solche Eigenschaften hat, aber sie haben sie in der Praxis nie erlebt. Nach dieser Tragödie wurde das Bergarbeitergesetz 2006 verabschiedet. Es sieht ein obligatorisches regelmäßiges Training mit der Aktivierung der Selbstretter vor, um die Benutzer mit dem Anziehverfahren und den Atembedingungen vertraut zu machen.

Filternde Atemschutzgeräte eliminieren nur bestimmte Gase; darüber hinaus sind sie nicht in der Lage, Untertagearbeiter in einer Umgebung mit einem Sauerstoffgehalt von weniger als 17% zu schützen. Der Einsatz von in sich geschlossenen Selbstrettungsgeräten (SCSR) ist ein deutlicher Fortschritt bei der Verbesserung der Sicherheit und des Arbeitsschutzes der Bergleute. Schließlich schränkt der SCSR den Benutzer vollständig von der Umgebungsatmosphäre ein und schützt ihn vor jeglicher Konzentration toxischer Gase. Sehen wir uns die Vergleichstabelle an.

In den USA, Kanada, Südafrika, der Ukraine, Polen, der Tschechischen Republik, Bulgarien, Russland, Kasachstan, Australien, Serbien, Bosnien und Herzegowina, Irland und den skandinavischen Ländern wird das in sich geschlossene RPE sowohl in Kohle- als auch in Nichtkohlebergwerken eingesetzt.

Es ist äußerst wichtig, die Sicherheitsvorschriften zu verschärfen, alle Bergwerke mit der erforderlichen Anzahl von SCSR auszustatten, den individuellen Einsatz von SCSR zu verankern, die Einführung und regelmäßige Schulung der Benutzer auf staatlicher Ebene verbindlich vorzuschreiben, die Überwachung der Einhaltung dieser Anforderungen und die Verantwortung für deren Verletzung zu verstärken.

Nehmen wir die besten Praktiken der Welt und lernen wir aus den Fehlern der anderen. In SCSRs zu investieren ist eine Investition in die Sicherheit und die Rettung von Menschenleben.